Biohof Mittmannsgruber

Leben von und mit der Natur

Seite 2 von 4

Frohe Weihnachten 2020

Wintergrün, Dezembergatsch
Weihnachtswichtel voller Matsch
S´Christkind braucht an Regenschirm
Coronaviren infiziern

Trotzdem – wir haben schöne Stundn
In der kleinen Familienrundn
Singen, spielen, packen aus
Freun uns auf den Gaumenschmaus

Weihnachtsfriede komm herein
Lass uns alle glücklich sein

Der Herbst ist ins Land gezogen

Mit den sonnigen Herbsttagen geht die Käsesaison 2020 auch schon wieder dem Ende zu. Danke an alle, die trotz der oft schwierigen Situation durch die Pandemie uns die Treue halten. Wir konnten heuer nicht mehr alle Bedürfnisse abdecken, so groß war die Nachfrage nach unseren Produkten. Das ist es was uns antreibt und weitermachen lässt. In diesen Tagen schließt der St. Leonharder Dorfladen für immer seine Pforten. Seit 22 Jahren konnten unsere Produkte beginnend mit Lammfleisch und später mit den Ziegenmilchprodukten dort erstanden werden. Er wird abgelöst von einem größeren Geschäft, Nah und Frisch Wurm, das wir auch wieder beliefern werden. Es ist uns wichtig, dass es auch direkt im Ort eine Möglichkeit gibt, bei uns einzukaufen. DANKE nochmal und auf ein Wiedersehen im nächsten Frühjahr!

Gründonnerstag

Das Eierfärben gehört bei uns am Gründonnerstag zur Tradition. Über zwei Wochen sammeln wir die Eier und färben sie dann mit den Suden von Krappwurzel (rot), Blauholz (violett), Zwiebelschale (gelb) und heuer erstmals mit Grüntee (schwach grünlich). Aufgrund der natürlichen Farbunterschiede unserer Eier ergeben sich dadurch zahlreiche Farbnuancen. Das Tüpfelchen auf dem I bilden die Abdrücke von Blättern und Blüten.

FROHE OSTERN!

Lieferservice wegen Corona – Epidemie

Wir bieten all jenen Personen, die sich aufgrund der Angst vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus nicht mehr auf die Bauernmärkte wagen, einen Zustellservice an.

Sie können unsere Ziegenkäse, Milch und Joghurt bei uns bestellen. Wir liefern in die Bezirke Freistadt und Perg aus.
Bei Interesse nehmen sie bitte Kontakt mit uns auf. Entweder telefonisch, per WhatsApp oder per Mail.

0676/9646745

office@biohof-mittmannsgruber.at

Wir danken schon im Voraus.

Käsesaison 2020 beginnt

Mit diesem Ziegenfrischkäse mit Bockshornkleesamen garniert mit frischen würzigen Kräutern, die tatsächlich schon jetzt zu finden sind, laden wir sie ein, uns auf unseren Bauernmärkten in Freistadt bzw. Aisthofen zu besuchen. Mit im Gepäck sind auch noch Topfen und Topfenkugeln mit Gewürzen sowie weitere Frischkäsevariationen. Außerdem gibt es Wurst von Schaf und Ziege solange der Vorrat reicht. In Freistadt gibt es zusätzlich noch Eier von unseren Freilandhühnern in verschiedensten Farben. Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Winterfütterung

Zur Abwechslung füttern wir hin und wieder Fichtenreisig. Das mögen die Ziegen gerne, es bietet auch Möglichkeit zum Rangeln und Spielen und es soll sich auch positiv auf das Zurückdrängen der Darmparasiten auswirken. Hier ein paar Bilder der heutigen Fütterung. Ein paar Kitze haben sich schon mit hinaus gewagt. Der Großteil bleibt aber lieber noch drinnen. Immerhin haben wir jetzt schon um die 50 Kitze. Es geht dahin und es wird nicht mehr allzulange dauern, bis es uns wieder mit unseren Produkten auf den Märkten gibt.

Weiterlesen

Zuchtwertschätzung bei den Gemsfärbigen Gebirgsziegen


Fünf der besten 20 GGZ in OÖ kommen aus unserem Stall. Rigo ist gar zweitbester Bock und Erosario rangiert an letzter Stelle in dieser Tabelle. GZW heißt Gesamtzuchtwert und setzt sich aus FIT (Fitnesswert) und MW (Milchwert) zusammen. Bei den Böcken kommen diese Werte natürlich von ihren Nachkommen. Für uns als Zuchtbetrieb ein sehr erfreuliches Ergebnis und zeigt, dass man auch als kleiner, extensiver, biologischer Betrieb mithalten kann.

Ausschnitt der Zuchtwertschätzungs – Tabelle in der aktuellen „Bei uns am Hof“, die Verbandszeitung des OÖ Schaf- und Ziegenzuchtverbandes
Für bessere Lesbarkeit mit der rechten Maustaste in einem extra Tab öffnen, bitte.
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »